Hautkrebsvorsorge in der in der Praxis „Haut • Haare • Hormone“ in Grünwald
Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 200.000 Menschen an Hautkrebs, ca. 8.000 davon an einem malignen Melanom. Jährlich sterben über 2.000 Menschen – oft in jungen Jahren – an den Folgen der Erkrankung. Früh diagnostiziert sind beide Krebsarten heilbar.
Die Vorsorgeuntersuchung
Im Rahmen der Hautkrebsvorsorge untersuche ich die gesamte Hautoberfläche mit einem Auflichtdermatoskop nach auffälligen Hautveränderungen. Dabei wird nicht nur nach veränderten Muttermalen oder Melanom-verdächtigen Pigmentflecken, dem sogenannten "schwarzen" Hautkrebs geschaut, sondern auch nach Veränderungen die zum "weißen" Hautkrebs gehören. Zum weißen Hautkrebs gehören das Basaliom, das Spinaliom (Spinocelluläres Carcinom) und die Aktinischen Präkanzerosen.

Dokumentation des Hautstatus mit Video
Anschließend an die Untersuchung erfolgt eine Dokumentation Ihres Hautstatus mit modernster Video-Auflicht-Dermatoskopie (Visiomed microDERM D120®). Dabei werden Übersichtsaufnahmen Ihres Körpers und mikroskopische Fotos auffälliger Hautveränderungen digital gespeichert. Die mikroskopischen Fotos erlauben durch eine starke Vergrößerung und konstant polarisiertes Kameralicht eine sichere Diagnostik und eine objektive Verlaufskontrolle. Zusätzliche Sicherheit bietet das im Programm automatisch hinterlegte Analyse-Programm, das jedes mikroskopisch aufgenommene Muttermal diagnostiziert.
Die Hautkrebsvorsorge sollte, wie andere Vorsorgeuntersuchungen, regelmäßig wiederholt werden. Die Untersuchungsabstände hängen von Hauttyp, Alter, Zahl und Art der Muttermale sowie von bereits bestehenden Sonnenschäden ab. Nach der ersten Untersuchung können wir die Abstände der regelmäßigen Kontrolluntersuchungen festlegen. Es lohnt sich, auffällige Muttermale individuell auch in kürzeren Abständen zu kontrollieren. So kann häufig sogar von einer operativen Entfernung abgesehen werden.
Gerne berate ich Sie auch zur Prophylaxe von UV-Lichtschäden an Ihrer Haut sowie zur Therapie bereits entstandener UV-Lichtschädigungen.
Weitere Informationen zum Hautkrebsscreening finden Sie bei der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) e.V. und der Deutsche Krebshilfe e.V.


PRIVATPRAXIS
HAUT • HAARE • HORMONE
Dr. med. Nicole Schramm
Emil-Geis-Str. 2
82031 Grünwald (bei München)